Im Zuge der Umsetzung des Verkehrsprojektes Deutsche Einheit (VDE) 8.2, der DB-Neubaustrecke (NBS) Erfurt-Leipzig/Halle, wurde im April 2010 mit dem nächsten Bauabschnitt im PFA 2.3 und 2.4 (Streckenlos Mücheln) zwischen dem Osterbergtunnel und der Saale-Elster-Talbrücke begonnen. Dieser ca. 20 km lange Streckenabschnitt beinhaltet den Bau von 5 Bahnbrücken (Eü), 16 Überführungsbauwerken (Sü), 2 Kreuzungsbauwerken (Krbw) sowie der mit ca. 2,6 km längsten Raumgitterwand (RGW) Deutschlands. Die Höhe dieses Stützbauwerkes beträgt maximal 10 m.
Herr Univ. Prof. Dr.-Ing. K. J. Witt ist als EBA-Prüfingenieur für Erd-, Grund- und Felsbau mit der fachtechnischen Prüfung der geotechnischen Planung und baubegleitenden Kontrolle der Erd- und Tiefbaubaumaßnahmen beauftragt. Die nachfolgenden Impressionen vermitteln einen chronologischen Überblick in den laufenden Baubetrieb.